Die Behandlung mit Blutegeln
Es wurde nachgewiesen, dass die Speicheldrüsen keimfrei sind!
Der Blutegel sondert beim Saugen des Patientenblutes laufen blutgerinnungshemmende, entzündungshemmende,
durchblutungsfördernde und antibiotisch wirkende Stoffe ab.
Dadurch kommt es zu einer stärkeren Durchblutung, einem Rückgang von Entzündungsprozessen und
einer Entlastung des Gewebes durch den Aderlass. Das regt den Heilungsprozess an.
Der Blutegel sondert beim Saugen des Patientenblutes laufen blutgerinnungshemmende, entzündungshemmende,
durchblutungsfördernde und antibiotisch wirkende Stoffe ab.
Dadurch kommt es zu einer stärkeren Durchblutung, einem Rückgang von Entzündungsprozessen und
einer Entlastung des Gewebes durch den Aderlass. Das regt den Heilungsprozess an.

Planen sie für die Behandlung 1 bis 2 Stunden ein. Informiere sie den Therapeuten über evtl. Medikamente oder Krankheiten.
Vor der Behandlung darf das Tier nicht gewaschen oder z.B. mit Fliegenspray eingesprüht werden.
Die Egel reagieren sehr empfindlich auf Duftstoffe und schon das streicheln mit eingecremten Händen verhindert das Beißen der Egel.
Die Bissstelle blutet noch bis zu 24 Stunden nach. Die Nachblutung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung und darf nicht gestoppt werden!
Diese Therapieform ist nicht anwendbar bei Pferden, die als Lebensmittellieferant (sog. Schlachtpferd) eingetragen sind.
Vor der Behandlung darf das Tier nicht gewaschen oder z.B. mit Fliegenspray eingesprüht werden.
Die Egel reagieren sehr empfindlich auf Duftstoffe und schon das streicheln mit eingecremten Händen verhindert das Beißen der Egel.
Die Bissstelle blutet noch bis zu 24 Stunden nach. Die Nachblutung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung und darf nicht gestoppt werden!
Diese Therapieform ist nicht anwendbar bei Pferden, die als Lebensmittellieferant (sog. Schlachtpferd) eingetragen sind.
Rechtliche Grundlagen
Blutegel sind Fertigarzneimittel nach §2 Abs. 1 Nr.1 Arzneimittelgesetz.
Das bedeutet, dass nur die von zugelassenen Arzneimittelherstellern bezogene Egel verwendet werden dürfen.
Der Therapeut muss die verwendeten Egel töten und die ordnungsgemäße Entsorgung sicherstellen.
Blutegel sind Fertigarzneimittel nach §2 Abs. 1 Nr.1 Arzneimittelgesetz.
Das bedeutet, dass nur die von zugelassenen Arzneimittelherstellern bezogene Egel verwendet werden dürfen.
Der Therapeut muss die verwendeten Egel töten und die ordnungsgemäße Entsorgung sicherstellen.