PFERD
Bei Pferden
Beispiele zur Elektrodenanlage bei verschiedenen Indikationen
Die Anlage der Elektroden und die Wahl der Therapiekarten ist abhängig von der Indikation und kann von der Abbildung abweichen.
Der Therapiebereich befindet sich unter und zwischen den Elektroden.
Querdurchströmung
Beispielhafte Elektrodenanlage bei Genickproblematiken wie z. B. Verspannungen der Nackenmuskulatur, Genickbeulen, Ansatzreizung des Nackenbandes.
Längsdurchströmung
bei verspannter Halsmuskulatur
Querdurchströmung
bei Arthritis oder Arthrose (z. B. Spat). Die zweite Elektrode liegt an der Innenseite des Tarsalgelenkes.
Längsdurchströmung
bei Sehnenproblematik.
Bei Verletzungen des Fesselträgeransatzes erfolgt eine Querdurchströmung mit Elektrodenanlage innen und aussen unterhalb des Vorderfußwurzelgelenkes.
Bei Pferden
Beispiele zur Elektrodenanlage bei verschiedenen Indikationen
Die Anlage der Elektroden und die Wahl der Therapiekarten ist abhängig von der Indikation und kann von der Abbildung abweichen.
Der Therapiebereich befindet sich unter und zwischen den Elektroden.
Querdurchströmung
Beispielhafte Elektrodenanlage bei Genickproblematiken wie z. B. Verspannungen der Nackenmuskulatur, Genickbeulen, Ansatzreizung des Nackenbandes.
Längsdurchströmung
bei verspannter Halsmuskulatur
Querdurchströmung
bei Arthritis oder Arthrose (z. B. Spat). Die zweite Elektrode liegt an der Innenseite des Tarsalgelenkes.
Längsdurchströmung
bei Sehnenproblematik.
Bei Verletzungen des Fesselträgeransatzes erfolgt eine Querdurchströmung mit Elektrodenanlage innen und aussen unterhalb des Vorderfußwurzelgelenkes.